Dein eigenes New-Adult-Buchcover [DIY]

New Adult Aquarellbuchcover
New Adult Aquarellbuchcover

Bitte mit einem Augenzwinkern lesen:)

Du hast Lust, selbst ein perfektes New-Adult-Buchcover zu gestalten? Kein Problem, das ist ganz einfach! Alles, was du brauchst, sind Wasser- oder Aquarellfarben, Pinsel, stabiles Papier (am besten mindestens 250g/m2), Metallicfarben und Stifte für den Schriftzug. Okay, vielleicht noch Masking Tape und Bleistift.

Mit dem Masking Tape habe ich mir einen Rand abgeklebt, auf den später keine Farbe kommt. Dann geht es auch schon los: Misch dir zwei bis drei Farben, die gut zueinander passen, mit viel Wasser an. Das können zum Beispiel Violett- und Blautöne sein wie bei mir. Wichtig ist, wirklich viel Wasser zu verwenden, damit die Farben schön blass und pastellig sind. Die Farben verteilst du jetzt nach Belieben auf dem Papier. Ich hab mich entschieden, eine Streifenstruktur zu malen, aber es kann genauso gut wild durcheinander werden. „Dein eigenes New-Adult-Buchcover [DIY]“ weiterlesen

Mondrückblick April 2020

Aquarellmond April gold-silber
Aquarellmond April gold-silber
Corona

Gibt es eigentlich noch andere Themen? Gelähmt von der Nachrichtenflut, Bibliothek geschlossen. Ausgangsbeschränkungen sind eigentlich irgendwie mein normaler Lebensstil. Absolutes Unverständnis gegenüber denen, die auf der Straße oder beim Einkaufen nicht mal Abstand halten können – es wäre so einfach. Meine Liebe zum Fahrradfahren wiederentdeckt.

„Mondrückblick April 2020“ weiterlesen

8 Jahre Cook Bake Book – das wird mit Möhrenkuchen gefeiert!

Möhrenkuchen
Möhrenkuchen

Kann ich meinen Blog nach unglaublichen acht Jahren noch als Baby bezeichnen? Wohl eher nicht. Seine Kinderschuhe hat er längst hinter sich gelassen. Und ich auch, wenn ich mir meine Entwicklung in den letzten Jahren so anschaue.

Heute möchte ich zum Bloggeburtstag aber nicht in Erinnerungen schwelgen, sondern nach vorne blicken – auch, wenn es dabei zurück zu den Wurzeln geht. Neben Büchern waren nämlich von Anfang an Rezepte ein Teil dieses Blogs. Eine Kategorie, die ich in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt habe, in Zukunft aber gern ein bisschen wiederbeleben möchte.

Würde man mich nach Osterrezepten fragen, käme mir sofort dieser Möhrenkuchen in den Sinn. Dabei kann man ihn eigentlich das ganze Jahr über wunderbar essen. Umso erstaunlicher ist es, dass ich noch nie das Rezept mit euch geteilt habe. Nun spricht die aktuelle Lage eindeutig gegen Familienfeiern zu Ostern, aber lasst euch davon bloß nicht aufhalten – mehr Kuchen für euch! ;)

„8 Jahre Cook Bake Book – das wird mit Möhrenkuchen gefeiert!“ weiterlesen

Ein kurzer Bücherrückblick auf 2019 und warum ich 2020 nicht mehr mitzähle

Bücherstatistik 2019
Bücherstatistik 2019

Vielleicht ist es euch aufgefallen, bisher gab es hier gar keinen Jahresrückblick für 2019. Tatsächlich habe ich beschlossen, den einfach ausfallen zu lassen, denn es gab ja regelmäßig Monatsrückblicke. Im letzten habe ich schon angekündigt, dass ich zum Thema Bücher und Lesen noch einen ausführlicheren Beitrag schreiben werden und der folgt nun.

28 und zwei halbe gelesene Bücher kann ich 2019 vorweisen. Das sind 9413 gelesene Seiten und dazu kamen 44 neue Bücher. Ich weiß nicht, wann eine Statistik jemals so schlecht aussah bei mir. Daran zeigt sich einmal mehr, dass 2019 wirklich nicht mein Jahr war. „Ein kurzer Bücherrückblick auf 2019 und warum ich 2020 nicht mehr mitzähle“ weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner