10 Jahre Cook Bake Book

Teller mit Cookies vor Bücherregal im Hintergrund
Teller mit Cookies vor Bücherregal im Hintergrund

Wenn man einmal aus der Routine gekommen ist, etwas sehr lange nicht mehr gemacht hat, ist es unheimlich schwer, wieder damit anzufangen. Jeder kleine Schritt dauert dreimal so lange wie gewohnt, weil man längst vergessen hat, wie das ging. Kennt ihr das? Aber heute muss es einfach sein.

10 Jahre Cook Bake Book. Jetzt steht da tatsächlich eine zweistellige Zahl… Umso kurioser ist es irgendwie, dass ich gerade kaum noch weiß, wie man einen Blogbeitrag schreibt. Schon klar, daran bin ich selbst Schuld, schließlich war es hier die letzten zwei Jahre quasi mucksmäuschenstill.

Gestern habe ich seit langem mal wieder durch meine Beiträge gestöbert und mir des Öfteren voller Begeisterung gedacht: DAS habe ich gemacht? Diese Bilder? Diese Texte? Dabei ist ursprünglich alles nur aus einer fixen Idee heraus entstanden. Und jetzt hat mir das Bloggen nun schon ein Jahrzehnt lang so viel Spaß gemacht, coole Erlebnisse und Begegnungen mitgebracht und nicht zuletzt wunderbare Freundschaften beschert. Ich finde, darauf darf ich heute ziemlich stolz sein. „10 Jahre Cook Bake Book“ weiterlesen

Neuanfänge im Lockdown – Hallo Jena

verschneiter Intershop Tower, Jentower Jena

verschneiter Intershop Tower, Jentower Jena

Puh… Acht Monate nicht gebloggt. Ihr kennt doch sicher den Spruch: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt? Gedacht war eigentlich, dass ich im Herbst wieder loslege. Tja und dann kam alles anders.

Während ich diesen Text schreibe, sitze ich in einer anderen Wohnung in einer anderen Stadt und habe einen anderen Job als beim letzten Blogbeitrag. Und deshalb war es hier so lange still. Nur auf Instagram und Twitter habe ich gelegentlich kleine Einblicke geteilt.

„Neuanfänge im Lockdown – Hallo Jena“ weiterlesen

Mondrückblick Mai 2020

Aquarellmond Mai grün
Aquarellmond Mai grün
Erlebt

Ständige Anspannung ob der vielen Einschränkungen durch die Pandemie und weil ich nicht mehr durchblicke, was wo erlaubt ist. Das erste Mal Ostern ohne Familie, viele Skype-Abende mit Freunden. Gute und schlechte Tage, meine Fitness leidet sehr. Beinahe den Welttag des Buches vergessen. Einjähriges Dienstjubiläum. Kuchen. Und Eis. MeettheBlogger-Challenge auf Instagram. „Mondrückblick Mai 2020“ weiterlesen

Wie steht es eigentlich ums Bullet Journal? Ein Update

Bullet Journal Future Log April 2020
Bullet Journal Future Log April 2020

Lange habe ich hier nichts mehr von meinem Bullet Journal gezeigt, nur auf Instagram gab es vereinzelt Einblicke. Ein paar Dinge haben sich geändert, von denen ich heute ausführlicher erzählen möchte.

Seit Anfang des Jahres nutze ich ein Bullet Journal von Chronicle Books und bin damit extrem glücklich. Das EMF-Buch konnte mich zuletzt ja nicht so begeistern. Bei diesem ist das Papier aber super für alle Stifte geeignet, die ich gerne nutze und hat ein schön kleines Punktraster. Das Beste ist allerdings, dass es aufgeschlagen gut liegen bleibt und die Seiten nicht sofort wieder zu fallen. „Wie steht es eigentlich ums Bullet Journal? Ein Update“ weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner