Als ich mich am Freitag aus dem Haus wollte, begegnete mir dieser wunderschöne Mond. Fix die Kamera gezückt und losgeknipst, bevor mir der Erdtrabant entwischt. Weil es so schön war gleich mehrere Bilder, mit unterschiedlichen ISO-Werten aufgenommen.






Und mein Foto der Woche:

12 Kommentare
Superschön. *_*
(Du musst mir unbedingt mal was fotographieren, was ich an meine Bandwand hängen kann > da sammle ich doch kleine Bilder, Kinokarten,…)
<3
18. Februar 2014 um 19:48Danke :)
Mach ich gerne, was wünschst du dir denn?
18. Februar 2014 um 19:55Hach, es ist doch erstaunlich was so ein ISO kann :D Ich fühl mich grad ziemlich cool, weil ich weiß worums geht :'D Auf jeden Fall hast du tolle Bilder gemacht :)
Liebe Grüße ;)
18. Februar 2014 um 19:53Hihi. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich vielleicht auch noch mit Blendenöffnung und Belichtungszeit experimentiert, aber vorerst hat der ISO auch schon für über 100 Bilder gereicht ;D
18. Februar 2014 um 19:57den Mond habe ich auch fotografiert :D mir gefallen Fotos, wo man die Gräben sehen kann, und das mit den Wolken davor ist echt schön :D
Ich muss mal gucken, ob ich bei mir die Fotos irgendwie überienanderlege, damit vn allen das Beste rauskommt ;)
Liebste Grüße
19. Februar 2014 um 9:55Tabea
Danke :) Ich finde es auch immer am schönsten, wenn die Struktur erkennbar ist, aber irgendwann konnte ich nicht mehr weiter zoomen ;)
19. Februar 2014 um 13:32Wow, die Bilder sind alle toll! Jede Einstellung hat was für sich.
19. Februar 2014 um 14:47Viele Grüße, Goldengelchen
Dankeschön :)
19. Februar 2014 um 14:53WOW!
19. Februar 2014 um 19:54:D Super Reaktion!
19. Februar 2014 um 20:08Wow, wirklich tolle Bilder! Ich hab Null-Ahnung von ISO-Werten, aber ich find's gut ^^
LG
20. Februar 2014 um 9:31Anja
Hihi, danke! Der ISO-Wert ist sozusagen die Lichtwahrnehmungsstufe. Also je größer, desto heller wird das Bild. Das letzte Mondbild hatte einen sehr niedrigen ISO, also wurde nur noch wirklich sehr sehr helles Licht überhaupt wahrgenommen und alles um den Mond herum ist schwarz, obwohl es noch gar nicht ganz dunkel war. Aber dadurch sieht man eben die Mondstruktur, was ja auf dem ersten Bild mit einem hohen ISO-Wert noch nicht möglich war. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert ;)
20. Februar 2014 um 10:04