Leider komme ich diese Jahr nicht dazu, speziell etwas für den Muttertag zu backen, da mein Opa heute Geburtstag hat, und wir deshalb schick essen gehen. Trotzdem danke ich meiner Mama, dass sie immer für mich da ist und ich auf sie zählen kann, auch wenn wir uns grad mal in den Haaren haben. DANKE!!!
Gestern hab ich Waffeln gebacken, und wenn es schon keine Muttertagsleckerei gibt, dann wenigstens das:
Zutaten:
75g Butter oder Margarine | 75g Zucker | 3 Eier | 150g Mehl | 1/8 l Kondensmilch | 150g Naturjoghurt | 1 Messerspitze abgeriebene Zitronenschale oder 1 Spritzer Zitronensaft | 1 Prise Salz
Zubereitung:
– Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen
– restliche Zutaten und Eigelb vermischen, Eischnee unterheben
– Teig im Waffeleisen backen
![]() |
||
Ich hab meine Waffel mit Puderzucker und Vanilleeis gegessen, aber da sind euch natürlich keine Grenzen gesetzt |
Das Rezept ist ursprünglich für Quarkwaffeln, aber ich finde mit Joghurt schmeckt es besser. Die Waffel sind dann irgendwie lockerer.
5 Kommentare
hey! schöner blog.. gegenseitiges verfolgen? würde mich freuen!
15. Mai 2012 um 18:25http://applemus-mit-uns.blogspot.de/
Vielen Dank, ich schau auf jeden Fall mal vorbei!
16. Mai 2012 um 5:52Danke für deinen superlieben Kommentar bei uns, wir haben uns richtig gefreut :)
15. Mai 2012 um 19:54Wir finden deinen Blog auch total schön. Wir lieben Bücher und leckere selbstgebackene Sachen auch♥ Die Joghurtwaffeln sehen klasse aus!
Danke! Die Waffeln schmecken auch echt gut ;)
16. Mai 2012 um 5:53Wie lecker! Du weißt gar nicht wie gerne ich jetzt gerade Waffeln essen würde ;)
23. Mai 2012 um 16:02Danke für dien liebes Kommentar! An Vampirgeschichten habe ich noch gar nicht gedacht..hab ich auch noch nie geschrieben, aber ich versuch's gerne mal..ich sag Bescheid, was daraus geworden ist :)
Liebstes Jasmin