Staub & Flammen. Das zweite Buch der Götter – Kira Licht

Gold & Schatten und Staub & Flammen von Kira Licht

Gold & Schatten und Staub & Flammen von Kira LichtWerbung // Titel: Staub & Flammen. Das zweite Buch der Götter / AutorIn: Kira Licht / Reihe: Band 2 / Verlag: One / Erschienen: August 2019 / Hardcover / 623 Seiten / 17,00€ (D) / ISBN 978-3-8466-0090-0

Achtung, Band 2! Rezension zu Band 1: Gold & Schatten

KLAPPENTEXT

Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?
Livias Welt steht Kopf: Seit sie in den Katakomben von Paris den geheimnisvollen Maél getroffen hat, ist in ihrem Leben nichts mehr wie zuvor. Er offenbart ihr nicht nur, dass die griechischen Gottheiten mitten unter den Menschen leben, sondern hat ihr ganz nebenbei auch noch ordentlich den Kopf verdreht. Als Maél eines Verbrechens angeklagt und im Olymp eingekerkert wird, zögert Livia nicht lange. Sie wird Maéls Unschuld beweisen. Ausgerechnet Maéls Halbbruder Enko scheint der Einzige zu sein, der ihr helfen kann. Zusammen machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Nicht nur Maél ist in Gefahr, sondern die gesamte Menschheit…

Quelle: Lübbe
„Staub & Flammen. Das zweite Buch der Götter – Kira Licht“ weiterlesen

Gold & Schatten. Das erste Buch der Götter – Kira Licht

Gold & Schatten. Das erste Buch der Götter von Kira Licht

Gold & Schatten. Das erste Buch der Götter von Kira LichtWerbung // Titel: Gold & Schatten. Das erste Buch der Götter / AutorIn: Kira Licht / Reihe: Band 1 / Verlag: One / Erschienen: Februar 2019 / Hardcover / 540 Seiten / 17,00€ (D) / ISBN 978-3-8466-0080-1

KLAPPENTEXT

Gerade erst nach Paris gezogen, verliebt sich die sechzehnjährige Livia Hals über Kopf in Maél. Seine Welt sind die düsteren Katakomben unter den Straßen der Stadt. Die beiden kommen sich schnell näher, doch der draufgängerischen Maél geht immer wieder auf Abstand. Was hat er zu verbergen? Und warum um alles in der Welt kann Livia plötzlich Botschaften hören, die Bäume und Pflanzen zuflüstern? Ist sie dabei, den Verstand zu verlieren? Als es Livia schließlich gelingt, die einzelnen Fäden miteinander zu verknüpfen, kann sie kaum glauben, welches Geheimnis sich ihr offenbart. Denn dass sie Maél kennengelernt hat, war alles andere als ein Zufall…

Quelle: Lübbe
„Gold & Schatten. Das erste Buch der Götter – Kira Licht“ weiterlesen

Lieber Daddy-Long-Legs – Jean Webster

Lieber Daddy-Long-Legs von Jean Webster

Lieber Daddy-Long-Legs von Jean WebsterTitel: Lieber Daddy-Long-Legs / AutorIn: Jean Webster / Originalsprache: Englisch / Originaltitel: Daddy-Long-Legs / ÜbersetzerIn: Ingo Herzke / IllustratorIn: Franz Renger / Verlag: Königskinder / Erschienen: September 2017 / Hardcover / 253 Seiten / 18,99€ (D) / ISBN 978-3-551-56044-5

MEINE MEINUNG

Bei Büchern aus dem Königskinder Verlag erwartet man ja immer irgendwie ‚mehr‘ und etwas ganz Besonderes. Lieber Daddy-Long-Legs ist allein schon deshalb besonders, weil das Buch erstmals 1912 erschien. Und dann ist es auch kein klassischer Roman, sondern ein Briefroman.

Judy (eigentlich Jerusha) Abbott wuchs in einem Waisenhaus auf. Luxus und die große weite Welt sind ihr völlig fremd. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sich ein unbekannter Wohltäter entschließt, ihr ein Studium zu finanzieren. Er möchte anonym bleiben und sie soll ihm monatlich in einem Brief von ihren Fortschritten berichten.

Diese Briefe bekommen wir fortan zu lesen und weil Judy nichts über den Wohltäter weiß, außer, dass er groß ist und lange Beine hat, nennt sie ihn Daddy-Long-Legs. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, in der ihr klar wird, wie anders ihr Leben im Vergleich zu den übrigen Studentinnen bisher verlief, blüht Judy regelrecht auf. Es ist wirklich herzerwärmend zu lesen, welch große Freude sie selbst über Kleinigkeiten empfindet. „Lieber Daddy-Long-Legs – Jean Webster“ weiterlesen

Mausmeer – Tamara Bach

Mausmeer von Tamara Bach

Titel: Mausmeer / AutorIn: Tamara Bach / Verlag: Carlsen / Erschienen: Februar 2018 / Hardcover / 142 Seiten / 12,99€ (D) / ISBN 978-3-551-58380-2

KLAPPENTEXT

Nur dieses eine Wochenende. Nur noch einmal in Opas altes Haus am Arsch der Welt, hier war alles immer gut. Nur das will Ben, der gerade achtzehn geworden ist und irgendwie festhängt – in der Schule, in der Familie, im Leben. Ein paar Tage raus aus allem. Zusammen mit Annika, der großen Schwester, die doch immer die Vernünftigere war. Einen Spaziergang, ein Osterfeuer und einen umgefallenen Tisch und die Folgen später sieht nicht mehr alles so aus wie vorher.

Quelle: Carlsen
„Mausmeer – Tamara Bach“ weiterlesen

Spiegel des Bösen – Björn Springorum | Rezension

Titel: Spiegel des Bösen / AutorIn: Björn Springorum / Verlag: Thienemann / Erschienen: Februar 2017 / Hardcover / 383 Seiten / 14,99€ (D) / ISBN 978-3-522-20230-5

KLAPPENTEXT

Ein Grandhotel, in dem das Grauen herrscht, ein Zimmermädchen, das auf Rache schwört, drei Berghexen, die auf Seelen lauern, und eine Liebesgeschichte, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist …

MEINE MEINUNG

Sophie reist mit ihren Eltern in das sagenumwobene Grandhotel Rabenfels, worauf sie so gar keine Lust hat. Doch über Nacht verändert sich auf einmal alles: Ihre Eltern sind verschwunden, Sophie wird von niemandem mehr wahrgenommen und das Hotel macht einen ganz anderen Eindruck auf sie. Zum Glück ist sie nicht allein, denn es gibt noch andere, denen dasselbe widerfahren ist und gemeinsam versuchen sie, das Rätsel um das Hotel zu lösen und ihre Eltern zu finden.

Titel und Cover stimmen auf ein gruseliges Jugendbuch ein und passen hervorragend zur Geschichte. Auch jeder Kapitelanfang ist besonders gestaltet, sodass die Stimmung die ganze Zeit erhalten bleibt.

„Was war das nur für ein Ort, an dem man jeden Augenblick mit dem Schlimmsten rechnen musste, an dem ruhelose Geister umherschwebten und Phantome viele Jahrzehnte durch die Flure huschten?“ (S. 179)

Björn Springorum konnte mich von Beginn an fesseln. Es gelingt ihm wunderbar, die düstere Atmosphäre der Geschichte zu transportieren, rasant und actionreich stolpert man mitten in die verborgenen Geheimnisse des Hotels. Größtenteils erlebt man das Geschehen aus Sophies Perspektive, kleine Abschnitte aber auch von anderen Figuren. Außerdem gibt es immer mal wieder Rückblenden ins 19. Jahrhundert, die nach und nach Aufschluss darüber geben, warum das Hotel so sonderbar ist.


Die 15-jährige Sophie war mir von Beginn an sympathisch. Sie ist eine mutige Protagonistin, die zielstrebig versucht, aus ihrer verzwickten Situation zu entkommen. Daneben gibt es aber noch jede Menge weitere, zum Teil recht skurrile Figuren, die nicht alle freundlichen Gemüts sind. Sophie findet jedoch schnell einige Verbündete, die ihr oftmals helfend zur Seite stehen. Für meinen Geschmack hätte sie gern ein bisschen weniger auf diese Hilfe angewiesen sein und mehr Probleme allein lösen können, was mit ihrem Charakter gut harmoniert hätte. Nichtsdestotrotz passte insgesamt alles gut zusammen und auch eine Liebesgeschichte fehlt natürlich nicht.

Liebe und Hass sind die zentralen Themen in „Spiegel des Bösen“. Was passiert, wenn sich Liebe in Hass verwandelt? Und wie kommen Sophie und die anderen aus ihrer Situation wieder heraus? Durch die Einbindung von Fantasy-Elementen ist dem Autor eine wunderbar spannende Gruselgeschichte gelungen.

FAZIT

4 von 5 Lesebändchen

„Spiegel des Bösen“ ist ein spannendes Jugendbuch mit Gruselfaktor. Mit seiner atmosphärischen und rasanten Geschichte konnte mich Björn Springorum trotz kleiner Schwächen an der Hauptfigur Sophie überzeugen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner