{Aus Großmutters Küche} Ein neues Vorhaben


News from my life
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, war an diesem Wochenende Sophie bei mir zu Besuch. Da wir beide ganz begeisterte Leser sind, haben wir uns in der Stadt mal auf Buchsuche begeben…
In der Bibliothek hab ich mir diese zwei Schätzchen ausgeliehen, die ich schon immer mal lesen wollte:
![]() |
|
Der Augenjäger | Sebastian Fitzek, Virtuosity | Jessica Martinez |
„Der Augenjäger“ ist der zweite Teil vom „Augensammler“, den ich im Regal stehen habe. Vermutlich muss ich den auch noch mal lesen, bevor ich mit dem Zweiten anfange…
In der Buchhandlung habe ich mich diesmal ausschließlich an englischen Büchern bedient, da lernt man nebenbei gleich noch ein bisschen die Sprache… Zwei Klassiker (weil so billig) und ein „neues“ Buch sind es dann geworden:
![]() |
Dracula | Bram Stoker, Me Before You | Jojo Moyes, Journey To The Centre Of Earth | Jules Verne |
Außerdem hab ich mit Sophie ein paar Bücher getauscht: Sie hat sich von mir „Das Mädchen mit den gläsernen Füßen“ und „Der Mann, der den Regen träumt“ von Ali Shaw ausgeliehen, im Gegenzug hat sie mir diese Bücher mitgebracht:
![]() |
Im Pyjama um halb vier | Garbiella Engelmann & Jakob M. Leonhardt, Wild | Lena Klassen |
Das erste hab ich auch an diesem Wochenende schon durchgelesen und ich bin ganz begeistert :D mehr dazu dann in der Rezension…
Das zweite hatte ich auf der Leipziger Buchmesse entdeckt, mir aber nicht gleich gekauft. Jetzt kann ich das auch endlich mal lesen :)
Soweit die Neuigkeiten in Sachen Büchern…
Vermutlich ist Euch schon aufgefallen, dass ich einen neuen Header habe… Tja, ich hatte es ja angekündigt und es sind auch noch weitere Veränderungen geplant…
Ansonsten muss ich mich in der Schule gerade leider mit vielen Leistungskontrollen rumquälen, da wir nächste Woche auf Fachexkursion :/ sind und danach schon Notenschluss ist… Einerseits kann ich die Sommerferien kaum erwarten, andererseits bin ich schockiert darüber, wie schnell die Zeit doch wieder vergangen ist…
(Okaay, die Bilder sind noch verbesserungswürdig…)
Immer diese Welttage…
Irgendwie gibt es doch für alles einen Welttag, oder? Welttag des Buches, Internationaler Jogginghosentag, Welttag des Bleistiftes… Ok, den Bleistifttag hab ich mir ausgedacht (oder gibt’s den vielleicht wirklich?), aber wenn man sich mal eingehend damit beschäftigt, dann haben die seltsamsten Dinge einen eigenen Welttag.
Warum nicht auch das Backen? Und tatsächlich, da ist er: Der World Baking Day oder eben Weltbacktag! Der ist am Sonntag, dem 19.05.2013. Da an diesem Sonntag auch Pfingsten und somit Feiertag ist, bietet es sich doch geradezu an, etwas zu backen!
Der Weltbacktag steht immer unter einem bestimmten Motto. In diesem Jahr heißt es „Bake Brave„, „Backe mutig!“. Ziel ist es also, etwas Neues auszuprobieren, sich selbst herauszufordern, etwas zu versuchen, was eventuell schief geht, es aber eben versuchen!
Dazu findet man auf der Homepage des World Baking Days (leider nicht mehr online) 100 Rezepte von Leuten aus aller Welt. Das sind Restaurant-Besitzer, Food-Blogger oder einfach Hobby-Bäcker und sogar Back-Amateure. Die 100 Rezepte sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet. Wer also richtig mutig ist, wagt sich an das hundertste Rezept! Wer normalerweise überhaupt kein Back-Händchen hat, nimmt eben ein leichteres Rezept, vielleicht Nummer 30 oder so. Hauptsache man backt mutig!
An ebendiesem Sonntag findet in unserer Familie eine Geburtstagsfeier statt, und da man mich natürlich wieder nicht in die Planung einbezogen hat, darf ich keine Geburtstagstorte backen! Also, ich darf schon, aber die wird an diesem Tag niemand essen :(
Wenn ich also vor Beginn der Feier (hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich) Zeit finde, backe ich eines der 100 Rezepte, das möglichst ein paar Tage haltbar ist und nicht sofort verzehrt werden muss.Ihr werdet es erfahren!
News and Changes
Augen auf! Habt Ihr was gemerkt?
Natürlich habt Ihr, es ist ja kaum zu übersehen! Ich hab mal wieder am Design herumgespielt! Irgendwie war mir das jetzt doch zu viel braun… Außerdem soll ja jetzt endlich der Frühling kommen, da ist ein bisschen Farbe gefragt! (Ich weiß nicht, wie’s bei Euch aussieht, aber bei mir schneit’s gerade wieder…)
Falls Ihr Euch wundert, warum ich um diese Zeit blogge: Ich bin erkältet und darf zu Hause bleiben. Eigentlich ja gar nicht so schlecht, mal ein bisschen Zeit für mich zu haben, wenn ich mir nur nicht dauernd die Nase putzen müsste…
Jetzt komme ich zum eigentlichen Anlass des Postes: Ich möchte Euch mal wieder ein Buch vorstellen. Die letzte Buchvorstellung war vor über einem Monat!
Vielleicht kennen es einige von Euch schon, wenn nicht, dann eben jetzt:
Rubinrot von Kerstin Gier
Spannend, humorvoll, einfach schön zu lesen: Die Zeitreisegeschichte um Gwendolyn Shepherd. Das junge Mädchen weiß schon ihr ganzes Leben lang um das Zeitreisegen, das in ihrer Familie vererbt wird, denn ihre Cousine Charlotte ist dazu bestimmt in der Zeit zu springen. Dumm nur, dass eines Tages plötzlich Gwendolyn und nicht Charlotte ihren ersten Zeitsprung in die Vergangenheit hat, die darauf überhaupt nicht vorbereitet ist! Schnell wird klar, dass Gwendolyn das Gen geerbt haben muss. Zusammen mit Gideon, der ebenfalls Zeitreisender ist, soll sie nun in die Vergangenheit reisen um bereits verstorbenen Zeitreisenden Blut abzunehmen, das in einen rätselhaften Chronografen eingelesen wird, um ein Geheimnis zu enthüllen, das Heilung von allen Krankheiten verspricht. Aber niemand erklärt Gwendolyn was das alles zu bedeuten hat und vielleicht hätte sie sich zwischen den Zeiten auch besser nicht verlieben sollen…
Fanstastisch geschrieben, ich liebe die Bücher von Kerstin Gier! Und jetzt, da die Bücher schon ein weltweiter Erfolg waren, kommt die Edelstein-Trilogie ins Kino!
Am Donnerstag läuft der Film offiziell an, einige Vorpremieren haben sogar schon stattgefunden. Laut einer Freundin ist der Film wohl teilweise ganz schön anders als das Buch, aber laut meines Schwesterchens sehr empfehlenswert! Demnächst werde ich mir selbst ein Bild davon machen…
Auf jeden Fall trumpft dir Verfilmung schon mal mit hervorragenden deutschen Schauspielern auf! Maria Ehrich (übrigens Thüringerin!) als Gwendolyn, Veronica Ferres als Gwendolyns Mutter, Kostja Ullmann als Geist, Josephine Preuß als verwandte Zeitreisende in der Vergangenheit und und und…
Vielleicht wisst Ihr, dass diese Woche die Leipziger Buchmesse stattfindet?! Ich freue mich wahnsinnig, dass ich mit meiner Klassenstufe am Donnerstag dort hinfahre (irgendwie kommen alle „berühmten“ Autoren aber leider erst am Wochenende… :(…) und werde natürlich versuchen, so viel wie möglich mitzunehmen (geistig und materiell!) Falls Ihr auch kommt, wünsche ich Euch ganz viel Spaß beim Stöbern, ansonsten solltet Ihr irgendwann mal eine Buchmesse besuchen!