{Buchvorstellungen} – Trilogieabschlüsse

Im Moment habe ich hier viele Bücher herumliegen, die gelesen sind und die ich euch mal vorstellen könnte. Eine Rezension mag ich irgendwie zu keinem davon schreiben, deshalb greife ich zur Abwechslung mal wieder auf Buchvorstellungen bzw. Meinungen zurück. Heute möchte ich mit den Abschlüssen von zwei Trilogien beginnen: Dem dritten Teil der Touched-Reihe, sowie dem letzten Teil der Bestimmung. Spoilerfrei, also keine Angst ;)

Ich beginne mit Touched, denn das habe ich auch zuerst gelesen:
Touched – Die Macht der ewigen Liebe (3) | Corrine Jackson
Ich werde euch hier nicht den Klappentext niederschreiben und ich rate euch, lest ihn nicht, wenn ihr vorhabt, das Buch zu lesen! Ich habe keine Ahnung, was da im Verlag schiefgelaufen ist, aber der Klappentext ist voll von Spoilern und dann auch noch in der falschen Reihenfolge und mit falscher Bedeutungsgewichtung (gibt’s das Wort überhaupt?) und einem inhaltlichen Fehler. Also nicht lesen!!
Zu meiner Meinung…
Beim ersten Teil der Reihe wurde die Ähnlichkeit zu Twilight kritisiert, gut gefallen hat er mir trotzdem und ich habe auch gleich nach Erscheinen den zweiten Teil verschlungen. Klar, dass der dritte Teil nicht lange auf mich warten musste! Und ich bin begeistert!
Corrine Jackson schreibt so locker und leicht, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte, weil es sich so gut lesen lässt. Dann ist es auch noch spannend, man fühlt mit den Protagonisten mit und es klären sich alle offenen Fragen aus den vorigen Teilen. Die Dreiecksbeziehung wird meiner Meinung nach hervorragend gelöst und ich bin einfach absolut glücklich mit dieser Reihe! (Von den tollen Covern brauche ich wohl gar nicht erst anfangen ;))
Von mir also eine klare Leseempfehlung für die Touched-Trilogie an alle Romantasy-Fans!
Und weiter geht es mit dem dritten Teil der Bestimmung:
Die Bestimmung – Letzte Entscheidung (3) | Veronica Roth
Der Trilogieabschluss der Bestimmung ist ja zurzeit in aller Munde bzw. auf aller Blogs und natürlich habe auch ich das Buch gelesen. Besonders hart wird das Ende kritisiert und ich kann auch verstehen, warum. (Zwecks Spoilervermeidung sag ich jetzt nichts weiter dazu.) Vorhin habe ich bei einer Bloggerin zu dem Buch einen Kommentar hinterlassen, der unerwarteterweise doch ein wenig länger geraten ist. Weil ich glaube, dass meine Meinung darin recht deutlich wird, werde ich ihn euch einfach hierher kopieren:
„Ich denke, mir gefällt die Bestimmung-Trilogie eigentlich sehr gut,
gerade weil sie nicht alle genretypischen Klischees beinhaltet. Das
sieht man ja zum Beispiel an der nicht vorhandenen Dreiecksbeziehung.
Ich habe einen wahnsinns Respekt vor der Autorin, dass sie so eine Reihe
abgeliefert hat und bin ihr dankbar, mal etwas Neues aufgetischt zu
haben. Noch mehr Geschichten á la Panem bringen uns ja letztlich auch
nichts.
Das ist schon kurios: So, wie sie es geschrieben hat, regen
sich viele darüber auf. Hätte sie es aber anders gemacht, dann wären die
meisten vielleicht glücklich gewesen und hätten sich gleichzeitig
darüber beschwert, dass das Ende doch von vornherein klar war.
Jetzt ist Frau Roth eine Autorin, die uns allen im Gedächtnis bleibt und das ist gerade heutzutage vermutlich sehr viel wert.“
Und gerade weil die Trilogie neu, unerwartet und umstritten ist, kann ich auch hier nur eine Empfehlung aussprechen!

Touched=Twilight?

Jetzt habe ich mein Buch durchgelesen und bin im Zwiespalt: Es ist eine coole Geschichte, aber sie existiert sozusagen schon in anderer Form. Ich stelle vor:

Touched (1)-Der Preis der Unsterblichkeit von Corrine Jackson

Die Hauptperson in diesem Buch ist Remy. Sie lebt in New York und muss tagtäglich mit ansehen, wie ihr Stiefvater ihre Mutter verprügelt, die sich kaum dagegen wehrt. Und auch Remy bleibt nicht verschont! Als sie mal wieder im Krankenhaus landet, kommt ihr Vater und nimmt sie mit zu sich und seiner Familie. Dessen Frau und Remys Halbschwester sind so lieb zu ihr, als wäre sie schon immer bei ihnen gewesen. So schließt Remy sie schnell ins Herz und findet auch in der Schule gute Freunde. Doch das Geheimnis um ihre magischen Fähigkeiten, mit denen sie heilen kann, behält sie für sich. Aber sie hat nicht mit Asher gerechnet! Er scheint ähnliche Fähigkeiten zu besitzen, denn auch von ihm geht Energie aus, wie bei Remy, wenn sie heilt. Und sie wird nicht nur von ihrer Schwester vor ihm gewarnt! Ihm fern zu bleiben, scheint jedoch kaum möglich, und was ist, wenn ihr Stiefvater sie findet…..?

Okay, vom Inhalt her klingt es erst mal gar nicht nach „Twilight“! Keine Vampire, keine Werwölfe! Doch „Twilight“ lebt ja durch die Liebesgeschichte zwischen Bella und Edward, und einige Gespräche von Remy und Asher haben fast den gleichen Wortlaut. Auch in vielen anderen Rezensionen, die ich gelesen habe, wurde diese Ähnlichkeit kritisiert. Ehrlich gesagt, hab ich mir beim Lesen Asher auch irgendwie als Robert Pattinson vorgestellt. Aber die doch andere Geschichte hat, wie ich finde, viel mehr Spannung und realistischere Figuren. In „Twilight“ stehen Bella, die ja ein ganz „normaler“ Mensch ist, und Edward mit den unmenschlichen Fähigkeiten in krassem Gegensatz, während in „Touched“ sowohl Remy, als auch Asher spezielle Fähigkeiten haben und sich dadurch beide von „normalen“ Menschen abheben. Ein kleiner Kritikpunkt ist außerdem der Schreibstil. Vielleicht liegt es an der Übersetzung, aber an einigen Stellen ist Umgangssprache mit nur selten bei normalen Gesprächen verwendeten Wörtern gemixt, sodass man manche Sätze zweimal lesen muss, um sie zu verstehen. Aber es ist trotzdem ganz gut geschrieben, denn ich habe es ratzfatz durchgelesen. Dass „Touched“ keine Vampirgeschichte ist, gefällt mir besonders gut, denn Vampire finde ich langsam ziemlich durchgekaut. Außerdem beeindruckt das Buch durch seine wunderschöne Gestaltung: Der Umschlag ist matt glänzend und sieht sehr edel aus und jeder Kapitelanfang ist mit Ranken verziert. Alles in Allem ein sehr schönes Buch, dass jeder, egal ob „Twilight“-Fan oder nicht, lesen kann.

Übrigens soll „Touched“ zu einer Trilogie werden, deren zweiter Teil im Oktober erscheint. Ihr werdet dann sicher von mir hören, denn mich hat es gepackt!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner