Schon den ganzen Tag lang hängt eine trübe Wolkendecke am Himmel. Bei euch auch? Dann lasst uns die Wolken ganz einfach in einen Kuchen verbacken, damit bald wieder die Sonne scheint: Wolkenkuchen!


ZUTATEN
Für den hellen Teig:
3 Eier
200g Zucker
200g Mehl
150g Butter oder Margarine
1/2 Päckchen Backpulver
75ml Milch
Für die „Wolken“:
150g Zucker
150g Mehl
120g Butter
3EL Backkakao
Puderzucker zum Bestäuben
SO GEHT’S
Für den hellen Teig einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren, anschließend den Teig auf einem Backblech gleichmäßig verteilen.
Für den Wolken-Teig alle Zutaten gut verkneten. Dann werden „Wolkenfetzen“ vom Teigklumpen abgezupft und auf dem Blech verteilt, bis der Wolken-Teig aufgebraucht ist. Ein Fetzen sollte etwa die Menge von zwei Teelöffeln Teig sein.
Der Kuchen wird im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 bis 25 Minuten gebacken, bis der helle Teig goldbraun ist.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Ich hatte den Kuchen bereits im Februar gebacken, aber seitdem noch keine Zeit gefunden, ihn euch zu zeigen. Außerdem musste ich natürlich auf das richtige Wetter dafür warten ;)
Nach dem ersten Versuch kam der Kuchen bei meiner Familie so gut an, dass es ihn in der Woche darauf gleich ein zweites Mal gab. Er ist ja auch superschnell gemacht und sieht dabei noch hervorragend aus. Also nix wie ran an’s Rührgerät!
so kann man sich auch trübe tage versüssen♥
wir hatten ein sonne hagelmix :-/
LG
Auf jeden Fall :)
Sonne und Hagel? Ganz schön heftiger Gegensatz! Aber auch das geht ja irgendwann wieder vorbei.
Hmm, der sieht lecker aus! :)
Du solltest ihn unbedingt ausprobieren :)
Muss ich dann mal schauen, wahrscheinlich muss ich die Hälfte des Teiges nehmen. Hab zur Zeit für die nächsten 6 Monate nur einen Minibackofen zur Verfügung. Da passt dann natürlich kein normales Blech rein. :(
Oh, so ein Pech. Klar, die Hälfte geht natürlich auch, besser als gar nichts ;)
Hm, versackter Streusel!!!!! Ich will auch ein Stück ;)
Versackt? Heißt das nicht versunken? :D