6 Jahre Cook Bake Book

Happy Birthday, kleiner Blog!

6 Jahre Bloggen – das feiere ich heute mit 6 Punkten, die mir das Bloggen gebracht hat:
Austausch und Freundschaft mit anderen Bloggern
Definitiv einer der schönsten und wichtigsten Punkte. Der Austausch hier und in den sozialen Netzwerken ist immer wieder toll. Ich habe durch das Bloggen so viele liebe Menschen kennengelernt und kann einige wirklich zu meinen engen Freunden zählen.
Kritischeres Lesen und Denken
Ohne den Blog würde ich natürlich trotzdem gerne lesen, das habe ich ja auch zuvor getan. Aber insbesondere durch andere Meinungen und den Austausch bin ich doch deutlich kritischer mit meiner Lektüre geworden. Und auch im Alltag fallen mir immer wieder kontroverse Dinge auf, auf die ich durch das Bloggen und soziale Netzwerke aufmerksam geworden bin.

Wissen über Websites, Programmierung & soziale Netzwerke
Klar, man kann auch Bloggen, ohne sich um die ganze Technik dahinter zu kümmern. Aber spätestens, wenn man an die Grenzen von vorgegebenen Templates kommt und etwas verändern möchte, beschäftigt man sich dann doch mal mit diesem kryptischen HTML. Und auch die Tücken hinter den Algorithmen in sozialen Netzwerken versucht man gelegentlich ein bisschen zu ergründen.
Überblick über den deutschen Buchmarkt
Ich glaube, vor dem Bloggen wusste ich nicht mal, was eine Verlagsvorschau ist. Heute kann ich nicht in die Buchhandlung gehen, ohne zahlreiche bekannte Titel anzutreffen. Tatsächlich habe ich davon stets nur einen winzigen Bruchteil gelesen, durch die Meinungen von anderen Bloggern kann ich aber fast jedes Buch grob einschätzen.
Vorteile in der Berufswelt rund um Bücher
Ihr wisst, ich studiere Bibliothekswesen. Entgegen der gängigen Meinung der meisten Kids (und auch einiger Erwachsener) haben Bibliothekare nicht den ganzen Tag Zeit, Bücher zu lesen. Eigentlich gar nicht während der Arbeitszeit. Umso schöner ist es, wenn ich trotzdem Bücher empfehlen kann, weil ich weiß, welchen Bloggern sie gefielen. Außerdem ist es hilfreich zu wissen, welche Themen gerade im Trend sind und was die Buchwelt bewegt.
Zeitmanagement und Gelassenheit
Allzu oft gab es Abende, an denen ich unbedingt noch einen bestimmten Beitrag fertigstellen wollte, damit er zu einem konkreten Termin veröffentlicht wird. Mittlerweile läuft mein Zeitmanagement wesentlich besser (Ich weiß ganz genau, wann mein Bloggeburtstag ist und mache mir rechtzeitig Gedanken dazu.) und vor allem mache ich mich nicht mehr selbst verrückt. Wenn es aus verschiedenen Gründen nicht „rechtzeitig“ klappt, ist es eben so. Morgen ist auch noch ein Tag und das gilt nicht nur für den Blog, sondern auch bei vielen Dingen im Alltag.

5 Jahre Cook Bake Book

Fünf Jahre – alles, was ich denke ist: Wow! Ein halbes Jahrzehnt!
Wie können das um Himmels willen schon FÜNF Jahre sein?
Ich weiß, es ist langweilig, wenn ich schon wieder schreibe, wie wahnsinnig schnell die Zeit doch vergeht. Aber es ist nun einmal so. Das Problem ist, dass ich seit Beginn meiner Bloggerzeit zunehmend weniger Zeit für den Blog zur Verfügung hatte, trotzdem habe ich ihn immer irgendwie über Wasser gehalten. Doch besonders in den letzten Jahren ist privat durch Schulabschluss, Freiwilligenjahr und Studium so unglaublich viel passiert, dass ich es rückblickend umso erstaunlicher finde, wie viel Content ich früher zu produzieren in der Lage war.
Herrje, jetzt habe ich es gesagt. Früher. Irgendwie fühle ich mich immer ziemlich alt, wenn ich dieses Wort benutze. Aber nach fünf Jahren kann ich wohl tatsächlich von einem „früher“ sprechen, wenn ich an 2012, 2013… denke.
Natürlich macht ein Blog in fünf Jahren einige Veränderungen mit, aber wie ein Blog seinen Autor verändert, ist fast noch interessanter: Ich besitze eine gute Kamera (nicht nur für den Blog, aber ohne ihn hätte ich sie vielleicht nicht) und schwere weiße Bretter, mit denen ich eine Fotobox zusammenbauen kann. Ich überlege, wann ich das beste Licht für Fotos in der Wohnung habe und ich achte bei der Wohnungssuche darauf, dass durch die Fenster überhaupt genug Tageslicht reinkommt. Ich besitze schätzungsweise dreimal so viele Bücher wie vor der Bloggerzeit, wenn nicht mehr, wobei deren Zahl natürlich auch ohne Blog gestiegen wäre. Ich habe einen SuB! Und dessen Größe ist mir viel zu hoch. Noch bevor ich in eine neue Stadt ziehe, kenne ich dort jemanden – andere Blogger. Ich bin mit Leuten aus ganz Deutschland (und Österreich) vernetzt und mit ein paar wenigen gerade wegen des Blogs so eng befreundet, obwohl wir uns schon vorher kannten. Ich bin gespannt, was sich in Zukunft noch alles ändert – am Blog und an mir.

Diese fünf Jahre lassen sich einfach so schwer fassen, heute ist ein ganz seltsamer Tag. Ich werde jetzt noch eine Weile dieses komische Gefühl mit mir herumtragen und dann hoffentlich bald wieder klar denken können.
Ein Gewinnspiel gibt es heute nicht. Warum? Tja, das kann ich kaum erklären, es fühlt sich irgendwie nicht richtig an. Stattdessen bekommt der Blog endlich endlich ein neues Profilbild. Ich weiß, damit könnt ihr vermutlich eher nicht so viel anfangen :D Aber das war schon lange überfällig und den Geburtstag halte ich für einen passenden Anlass.
Nichtsdestotrotz muss ich auch dieses Jahr wieder Danke sagen. Danke an alle, die hier trotz meiner unregelmäßigen Beiträge immer vorbeischauen, danke an alle, die vielleicht nur zufällig hier gelandet und doch für ein paar Minuten verweilt sind. Danke, dass ihr mitlest, danke, dass ihr kommentiert. Und heute auch ein besonderes Danke an diejenigen, die schon die ganzen fünf Jahre dabei sind!

4 Jahre Cook Bake Book – Bloggeburtstag mit Gewinnspiel

Nicht zu fassen: Mein Blog feiert seinen 4. Geburtstag!
Ich habe das Gefühl, die Zeit vergeht mit jedem Jahr schneller. Wurde nicht gerade erst der 3. Geburtstag zelebriert? Nein, schon wieder ist ein ganzes Jahr vorbei. 4 Jahre, was für eine Zeit! Was hat sich nicht alles verändert und entwickelt und wo soll das noch hinführen? Halten wir fest: Bloggen ist ein unheimlich spannendes Hobby!
Und heute ist es wieder an der Zeit, eine virtuelle Party zu schmeißen und danke zu sagen. Danke an alle, die meinen Weg begleiten, on- sowie offline. Danke an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Danke an euch, die ihr immer wieder hier vorbeischaut und mitlest. Danke an alle, die hier liebe Kommentare verfassen. Denn seien wir ehrlich, ein Blog ist nichts ohne seine Leser!
Dabei habt ihr es wirklich nicht leicht mit mir. Meine Beitragfrequenz ist beängstigend tief gesunken und ständig bastle ich hinter den Kulissen herum, anstatt mal wieder etwas zu veröffentlichen. Deshalb nutze ich den Feiertag, um euch stärker einzubinden und einige Fragen zu stellen:

Was erwartet ihr auf meinem Blog?
Welche Beiträge mögt ihr am liebsten?
Gibt es etwas, das ihr hier vermisst?

Gebt es zu, die oberen Abschnitte habt ihr eher überflogen, stimmt’s? :D Aber keine Sorge, jetzt ist es so weit. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Gewinnspiel und drei ganz besondere Gewinne:

Vier Jahre sind eine lange Zeit und die wenigsten von euch waren von Anfang an dabei. Aber ich verrate euch etwas: Das allererste Buch, das ich jemals hier vorgstellt habe, war Isola von Isabel Abedi. Warum? Weil es damals eines meiner liebsten Bücher war und ich es wirklich oft und immer wieder gern gelesen habe. Deshalb ist der erste Gewinn Isola. Und hier kommt das Sahnehäubchen: Auf der Buchmesse habe ich das Buch exklusiv für euch von der Autorin signieren lassen!

Mein Blog war von Anfang an sehr kreativ ausgelegt. Und wenn es um kreative Bücherwürmer geht, kommt man an einem Trend gerade nicht vorbei: Malbücher für Erwachsene (und alle anderen). Der zweite Gewinn ist daher Fantastische Malwelten, dass nur darauf wartet, von euch mit Farbe gefüllt zu werden.

Wie, die ersten Gewinne sprechen euch nicht an? Kein Problem, denn ihr könnt euch ein Buch eurer Wahl im Wert von bis zu 10€ gewinnen! Damit sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Das Gewinnspiel ist abgelaufen. Die entsprechenden Inhalte im Beitrag wurden gelöscht.

Ich drücke euch die Daumen und freue mich auf das nächste Jahr mit euch!

Adventsgewinnspiel „Dash und Lilys Winterwunder“

Na, seid ihr alle gut in die Adventszeit gestartet?
Dieses Jahr freue ich mich schon richtig auf die Weihanchtstage, auf die Märkte mit Zimtduft und Glühwein, auf die Lichter und die Gemütlichkeit.
Ihr auch?
Prima, denn ich möchte euch diese Zeit gern mit einem passenden Buch versüßen!

Dash und Lilys Winterwunder habe ich selbst gerade erst verschlungen und kann euch das Weihnachtsfeeling garantieren!
Kurz vor Weihnachten entdeckt Dash in einer Buchhandlung ein rotes Notizbuch, in dem ein Mädchen namens Lily den Finder zu einem geheimnisvollen Spiel auffordert. Bald schicken sich die beiden gegenseitig quer durch Manhattan. Über das Notizbuch tauschen sie ihre Gedanken und Träume aus und kommen sich dadurch näher – ohne sich jedoch zu begegnen. Immer größer wird der Wunsch, den anderen endlich kennenzulernen, und doch macht ihnen der Gedanke daran auch Angst. Und so zögern sie das erste Treffen hinaus, bis es fast zu spät ist …
Quelle: Randomhouse

Das Gewinnspiel ist abgelaufen. Die entsprechenden Inhalte im Beitrag wurden gelöscht.
Viel Glück und eine schöne Adventszeit!

{3 Jahre Cook – Bake – Book} Gewinnspiel zum Bloggeburtstag und Welttag des Buches!

Es war vor drei Jahren, damals noch vor dem Osterwochenende, als Luise beschloss, dass sie jetzt auch so einen Blog schreibt. Alles begann mit einem Rezept, viel Liebe zum Backen und Bücher lesen und tausenden Gedanken, die niedergeschrieben werden wollte.
Heute stehen die Bücher im Vordergrund, aber der Blog ist noch immer da und wird fleißig mit Inhalt gefüllt.
Drei Jahre – Wow! Was für eine lange und gleichzeitig so kurze Zeit!
Nach einem Jahr ist man glücklich, zwischendurch nicht aufgegeben zu haben, auf zwei Jahre ist man richtig stolz und ab drei Jahren hat man das Gefühl, egal wie viele Leser mein Blog hat, ich weiß, wo’s lang geht, ich bin definitiv kein Küken mehr. Das ist schon verdammt cool!
Ich will auch gar nicht mehr viele Worte verlieren, heute muss gefeiert werden! 
3 Jahre Cook – Bake – Book! Danke, dass ihr dabei seid!
Jawoll, wir feiern gleich richtig groß und schließen den Welttag des Buches einfach mit ein! Das passt doch schließlich, ein Buchblog und der Buchtag! Die schmeißen ihre Party gemeinsam!
Und weil’s so schön ist, sollt ihr natürlich auch was davon haben:

Richtig gelesen, ich verlose ein Buch-Origami! Eines dieser tollen Bücher, die man sich ins Regal stellt und bewundert. Mit so vielen gefalteten Eselsohren, dass es kein Sakrileg mehr ist, sondern Kunst. Kunst, die unsere Liebe zum geschriebenen und gedruckten Wort ausdrückt. Und das Beste: Den Text sucht ihr euch selbst aus!
Wenn das mal nix ist! Für die Teilnahme lest ihr euch einfach die Bedingungen durch und füllt das Formular aus. Schwupps, seid ihr im Lostopf und könnt fleißig Daumen drücken!

Das Gewinnspiel ist abgelaufen. Die entsprechenden Inhalte im Beitrag wurden gelöscht.
Nun bin ich ganz gespannt, was ihr euch so für Texte wünscht und hoffe, ihr könnt noch einen schönen letzten Osterfeiertag genießen :)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner