{Red Bug Charity} Es ist da!

Es ist soweit…

Das Buch ist erschienen!

Und wie ihr seht, gibt es nicht nur ein Cover. Warum das? Ganz einfach: Das erste Cover ziert das eBook, das zweite die Printausgabe, auf dem gleich alle Autorennamen zu finden sind.

Damit das Buch möglichst schnell bei euch ankommt, am besten gleich mal zum großen A rüberklicken um eBook oder Print zu bestellen. Bei allen anderen Händlern dauert es leider noch ein bisschen.

Ich schulde euch ja auch noch das Abstimmungsergebnis der Frage, an welche Organisation gespendet werden soll.
Es ist…
Off Road Kids

Eine Sache möchte ich euch noch verlinken: Der Verlag hat ein kleines Video gedreht, das nocheinmal die wichtigsten Fakten zum Buch erläutert. In der Hauptrolle sehen wir Uwe Carow höchstselbst.
Und nun lege ich euch ans Herz, fleißig das Buch zu kaufen, damit am Ende eine große Summe an die Off Road Kids gespendet werden kann :)

Ich wünsche einen schönen Nikolaus-Tag!

{Red Bug Charity} Das Cover steht – An welche Organisation wird gespendet?

Schlag auf Schlag geht es bei der Red Bug Charity Aktion voran. Ich poste ja kaum noch etwas anderes…

Das Buch-Cover steht!

Wie jetzt? Das stand doch gar nicht zur Auswahl!
Richtig. Das Voting ergab eine Mehrheit für Cover 2, gefolgt von Cover 1 und dann 3. Allerdings haben viele in ihrem Abstimmungskommentar noch andere Vorschläge geäußert und hätten die einzelnen Schriften lieber ein bisschen gemischt gesehen. Das jetzige Cover ist ein Resultat aus der Farbe von 1 und der Schriftart von Cover 2. Diese Version haben besonders viele vorgeschlagen und beim Verlag kam es anscheinend sehr gut an, sodass – tadaa! Unser Cover!
Wie ich das jetzt finde? Ich hatte ja für Cover 2 gestimmt und man sehe sich einmal die Farbgestaltung meines Blogs an… passt doch! Mir gefällt’s!
Damit sind die Neuigkeiten um das Buch und seine Gestaltung im Prinzip abgeschlossen. Wir kennen Autoren, Titel und Cover.
Was fehlt jetzt noch?
Eine Organisation an die der Spendenerlös aus der Aktion gehen soll. Auch hier dürfen wir wieder voten:

1. Weitblick                               2. Off Road Kids                               3. Wildwuchs

Diese Entscheidung finde ich wirklich schwierig. Alle Organisationen haben tolle Konzepte und sind es mit Sicherheit wert, unterstützt zu werden. Ich werde noch eine Weile grübeln und mich genauer auf den Websites der Kandidaten umschauen.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Voten gibt es im Post auf Red Bug Culture. Außerdem kann wieder im Facebook-Post vom Projekt abgestimmt werden. Zeit ist bis Sonntag (30.11.) 12 Uhr.
Fällt euch die Entscheidung leichter?
Hier noch einmal die Links zu den Autoren: 
1+2
3-6

{Red Bug Charity} Titel und Cover

Und zack! Da kommt schon der nächste Post zum Thema Red Bug Charity.
Es gibt Großartiges mitzuteilen:

Das Buch hat einen Titel!

Am Ende des Tages

Lasst das erstmal kurz wirken, assoziiert, interpretiert…
Und schaut euch dann die Coverauswahl an.

Vorab wurden sechs Coverentwürfe zur Abstimmung an die 10 Autoren geschickt. Daraus ist eine Shortlist von drei Covern entstanden. Nun liegt es an uns! Nicht nur die beteiligten Autoren und Blogger sollen die Möglichkeit zur Mitentscheidung haben, sondern auch alle anderen Interessierten. Jeder darf per Kommentar für sein Lieblingscover voten – entweder auf der Red Bug Charity Facebook-Seite oder auf dem Red Bug Culture Blog. Ich habe meine Stimme schon abgegeben und mich für das zweite Cover entschieden. Warum? Das könnt ihr unter dem Facebook-Post nachlesen, falls ihr mich findet ;)
Zeit zum Voten ist noch bis Sonntag (23.11.) 12 Uhr, aber macht es lieber gleich, bevor ihr es noch vergesst ;)

Für welches Cover stimmt ihr bzw. habt ihr gestimmt?

Hier noch einmal die Links zu den Autoren: 
1+2
3-6

{Red Bug Charity} Die Autoren sind vollzählig

Neuigkeiten von der Red Bug Charity Aktion!

Nun stehen alle Autoren fest:
Zur Erklärung und den ersten beiden Autoren
Antonia Michaelis
Johannes Groschupf

Die nächsten vier
Anja Fröhlich
Michael Wildenhain
Andreas Steinhöfel
Katrin Lankers

Und heute die letzten vier:

Autorin #7: Katrin Bongard

Quelle

Ursprünglich wollte Katrin Bongard das Buch alleine schreiben – Jetzt ist es ein Projekt mit neun anderen Autoren geworden. Und das scheint ihr richtig gut zu gefallen! Mehr über die Autorin hier.

Autorin #8: Julie Leuze

Quelle

Oh wie schön! Von Julie Leuze habe ich bisher leider noch nichts gelesen, aber sie ist doch mittlerweile in der Jugendbuchszene ziemlich bekannt und geschätzt. Ich freue mich! Mehr über die Autorin hier.

Autorin #9: Monika Feth

Quelle

Ich sehe es noch vor mir, wie eine sehr gute Freundin vor ein paar Jahren von der Jette-Reihe geschwärmt hat, die sonst nicht so der Typ Fangirl ist und Liebesromanen überhaupt nichts abgewinnen kann. Tja, Frau Feth schreibt eben eher Thriller und dafür bin ich ja auch gerne zu begeistern! Mehr über die Autorin hier.

Autor #10: Uwe Carow

Quelle

Mitherausgeber dürfen sich hier nicht drücken. So „musste“ auch Uwe Carow einen Beitrag leisten. Warum Bildhauerei und Gedichteschreiben einander ziemlich ähnlich sind, erfahrt ihr im Interview bei Red Bug Books.

Das sind sie nun, eine bunte Mischung, wie ich finde.

Als nächstes geht es an Titel und Cover des Buches. Ihr dürft gespannt sein.
Mehr dazu von mir nächste Woche!

{Red Bug Charity} Die nächsten Autoren stehen fest

Weiter geht’s!
Die nächsten vier Autoren der Red Bug Charity Aktion sind bekannt gegeben und ich möchte sie euch kurz vorstellen. Wer, wie, wo, was? Die Erklärung inklusive der ersten beiden Autoren Antonia Michaelis und Johannes Groschupf gibt es hier.
Autorin #3: Anja Fröhlich

Quelle

Bei Anja Fröhlich war mein erster Gedanke: Den Namen kennst du, wer ist das doch gleich?
Dann habe ich mich auf ihrer Website umgeschaut und… ahja! Frau Fröhlich schreibt eben überwiegend Kinder- und Jugendbücher, weshalb mir zwar ihr Name präsent ist, ich jedoch noch nichts von ihr gelesen habe. Mehr über die Autorin hier.

Autor #4: Michael Wildenhain

Quelle

Mit Herrn Wildenhain hatte ich ehrlich gesagt so gar keine Assoziation. Da bin ich aber anscheinend zum Glück nicht die Einzige, wie im Blogpost des Verlages zu lesen ist. Er scheint ja eher der stille Typ zu sein, aber zwischen den Zeilen seiner Texte ganz viel Message zu verstecken. Gefällt mir!

Autor #5: Andreas Steinhöfel

Quelle

Hier wie bei Anja Fröhlich: Name bekannt, Werke eher nicht. Aber seit seiner Bekanntgabe läuft er mir neuerdings ständig über den Weg. Leider nicht persönlich, aber gut. Sagt jemaden „Riko, Oskar und die Tieferschatten“ was? Kürzlich verfilmt, aus der Feder von Andreas Steinhöfel. Ich würde meinen, das spricht für sich oder besser für ihn. Mehr über den Autor hier.

Autor #6: Katrin Lankers

Quelle

Ja, da klingelt es… Frau Lankers könnte einem schon auf dem ein oder anderen Blog über den Weg gelaufen sein. Bei mir bisher nicht, aber was nicht ist, wurde nun mit diesem Beitrag. Herzlich Willkommen! Mehr über die Autorin hier.
Ich melde mich dann wieder, wenn die nächsten und dann schon letzten vier Autoren bekannt sind, bis dahin rate ich euch unbedingt, die jeweiligen Blogposts des Verlages zu lesen, die finde ich immer wieder toll. Mensch bin ich vielleicht gespannt auf die Texte, die die Autoren beisteuern!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner