
Wir haben dich schon ein bisschen „gestalkt“ :D Du schreibst ja mittlerweile hauptberuflich, was hast du vorher gemacht?

Bücher, Leben, Kreatives
Titel: Taste of Love – Küsse zum Nachtisch / AutorIn: Poppy J. Anderson / Reihe: Taste of Love – Band 2 / Verlag: Lübbe / Erschienen: Februar 2017 / Klappenbroschur / 379 Seiten / 12,90€ (D) / ISBN 978-3-404-17469-0
Nick O’Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen – diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören …
Was war ich auf die Fortsetzung der Taste of Love-Reihe gespannt, nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hatte! Und eigentlich wusste ich auch, dass ich wohl nicht enttäuscht werde, schließlich hatte mich vor allem der Schreibstil der Autorin überzeugt.
Vorweg noch: Die Bücher können auch unabhängig voneinander gelesen werden, denn die Hauptfiguren sind andere und Andrew und Brooke aus dem ersten Teil tauchen nur als Nebenfiguren noch einmal auf.
Was bleibt, ist der Bezug zur Küche, denn auch im zweiten Teil ist die männliche Hauptfigur Koch. Nick O’Reilly wird von Claire Parker-Wickham knallhart kritisiert und will das natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Fortan versucht er, sie vor allem kulinarisch von sich zu überzeugen. Passend dazu wurde auch hier ein grandioses Cover gestaltet und Rezepte auf den Innenseiten der Buchklappen gibt es auch wieder.
„Komischerweise war die Wut über die Restaurantkritik längst verpufft, stattdessen war sein Ehrgeiz geweckt. Und das hinsichtlich zweier Dinge.“ (S. 68)
Mit Nick und Claire hat Poppy J. Anderson zwei Charaktere erschaffen, die nach außen stets ihre harte Schale zeigen, jedoch beide einen tiefgründigen weichen Kern haben. Ich beneide beide, wie auch Andrew und Brooke aus Teil 1, um ihre Schlagfertigkeit, die wieder für geniale Dialoge sorgt. Da ist bestes Amüsement garantiert.
Dennoch konnte mich insbesondere Nick nicht gänzlich von sich überzeugen, da mir sein Auftreten gelegentlich zu sehr gegen den Strich ging und unsympathisch wirkte.
Teil 1 und 2 harmonieren hervorragend miteinander. Meinem Gefühl nach spielte der kulinarische Aspekt im zweiten Band aber eine weniger gewichtige Rolle. Die Liebesgeschichte stand hier deutlich mehr im Mittelpunkt. Dennoch ließ ich mich sofort von der Geschichte mitreißen und begeistern. Bei Poppy J. Anderson ist ein enormer Unterhaltungswert einfach garantiert.
4 von 5 Lesebändchen
„Küsse zum Nachtisch“ konnte meine Erwartungen an die Taste of Love-Reihe halten. Poppy J. Anderson überzeugt auch im zweiten Teil mit ihrem humorvollen Schreibstil. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, dennoch sind sie inhaltlich und stilistisch wunderbar miteinander verknüpft. Klare Empfehlung der gesamten Reihe, auch wenn mir Teil 1 ein klitzekleines bisschen besser gefallen hat. Teil 3 darf kommen!
Titel: Taste of Love – Geheimzutat Liebe / AutorIn: Poppy J. Anderson / Reihe: Taste of Love – Band 1 / Verlag: Lübbe / Erschienen: Januar 2017 / Klappenbroschur / 380 Seiten / 12,90€ (D) / ISBN 978-3-404-17468-3
Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel – doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat?
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und deshalb lässt „Geheimzutat Liebe“, der erste Teil der Taste of Love-Reihe, auf wundervolle Geschichten hoffen. In diesem Teil geht es um Andrew und Brooke, die sich kennenlernen, als der überarbeitete Andrew spontan aus seinem Restaurantalltag ausbricht und Urlaub macht.
Schon das Cover des Buches lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und diese schöne Gestaltung zieht sich über die Innenseiten der Klappen mit zwei Rezepten fort bis zu jedem Kapitelbeginn. Hätte mich nicht außerdem der Inhalt angesprochen, wäre ich wohl ein absoluter Coverkäufer geworden. Hier kann ich wirklich nur loben und hoffe doch sehr, dass die Fortsetzung ebenso toll aussehen werden.
„Während andere Menschen in den Urlaub fuhren, um sich zu entspannen, hatte Andrew lediglich seine Küchenutensilien, einen Herd und ein paar Lebensmittel benötigt, um sich von einem stressigen Tag zu erholen.“ (S. 17)
Die Hauptfigur Andrew mochte ich sofort. Obwohl seine Familie seinem Berufswunsch gegenüber abgeneigt ist, hat er sich den Traum vom eigenen Restaurant erarbeitet und erfüllt. Eigentlich läuft auch alles optimal, wenn ihm nicht inzwischen die Freude am Kochen und somit die Motivation verlorengegangen wäre.
Brooke ist eine echte Kämpfernatur. Weil ihre Mutter krank ist und der Vater sie pflegt, übernimmt Brooke das familieneigene Restaurant, das jedoch stark renovierungsbedürftig ist. Auch Andrew sieht das sofort und nimmt kein Blatt vor den Mund, um seine fachkundige Meinung mitzuteilen. Dass er tatsächlich vom Fach ist, verschweigt er aber und je näher sich Andrew und Brooke kommen, desto mehr scheint das zum Problem zu werden.
Poppy J. Anderson hat mich mit ihrem detailverliebten und dennoch flüssigen Schreibstil augenblicklich an die Geschichte gefesselt. Und spätestens bei den schlagfertigen Wortgefechten zwischen Andrew und Brooke war es dann um mich geschehen. Diese Figuren muss man einfach lieben.
Für Food-Themen bin ich immer zu haben, doch hier ließ sich wirklich nicht erahnen, wie gut die Liebesgeschichte mit den einzelnen Charakteren und der Restaurant-Geschichte verknüpft sein würde. Auf knapp 400 Seiten liefert die Autorin eine tiefschichtige und unglaublich unterhaltsame Story mit ganz viel Humor. Und nebenbei bekommt man so richtig Lust auf gutes Essen, denn sowohl Andrew (einmal wiederentdeckt), als auch Brooke, kochen von Herzen gern und das spürt man auf jeder Seite.
5 von 5 Lesebändchen
„Geheimzutat Liebe“ ist eine unglaublich humorvolle Geschichte mit viel Leidenschaft, gutem Essen und knallharten Wortgefechten zwischen den sympathischen Protagonisten. Die Buchgestaltung verspricht nicht zu viel, die Autorin hat mich absolut überzeugt und ich warte jetzt sehnsüchtig auf den nächsten Band der Taste of Love-Reihe!