{Rezension} Endlich wieder Kerstin Gier

KLAPPENTEXT

Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett. Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat, wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie wiederstehen …

MEINE MEINUNG

Den Nachnamen der Hauptperson als Titel zu nehmen, passt hier, finde ich, gut. Der Untertitel „Das erste Buch der Träume“ verdeutlicht, dass es nicht bei einem Buch bleiben wird, und die Geschichte ist ja bereits als Trilogie ausgelegt. Ein „Buch der Träume“ macht natürlich neugierig. Träume haben wir ja alle und eine gewisse Faszination haben sie vor allem in Bezug auf ihre Deutung…

Das Cover mit seinen unzähligen Verzierungen und Verschnörkelungen sieht sehr interessant aus und das Auge in der Mitte verlangt sofort nach Aufmerksamkeit, sollte man in einer Buchhandlung daran vorbeilaufen. Sehr gut gefällt mir, dass die Verzierungen glänzen und sich leicht vom Papierumschlag abheben. Auch im Buch gibt es immer wieder diese Verschnörkelungen auf den Seiten und sogar das eigentliche Buch, also ohne den Schutzumschlag, ist verziert.
Nicht zuletzt habe ich mir „Silber“ vor allem wegen seiner Autorin gekauft. Ich fange eigentlich ungern neue Reihen an, aber es ist eben Kerstin Gier! Sie beschreibt so lebhaft und humorvoll, das muss man einfach gut finden!
Die Hauptperson Liv gefällt mir richtig gut. Wie sie denkt, wie sie zu ihrer Vergangenheit steht, wie sie handelt … ein hervorragend herausgearbeiteter Charakter. Doch auch ihre Schwester, das Kindermädchen und die vier Jungs sind mir beim Lesen sehr ans Herz gewachsen. Typisch Kerstin Gier ist eben jede Person auch wirklich eine Person. Da „Silber“ ja der Einstieg in eine Trilogie ist, bleiben natürlich einige Fragen in Bezug auf die Personen offen, die aber hoffentlich in den nächsten Bänden noch aufgeklärt werden. Ganz besonders neugierig bin ich ja auf die rätselhafte Secrecy… ;D
Träume sind (soweit ich weiß…) ja noch relativ unerforscht, bzw. kaum nachvollzieh- und erklärbar, deshalb bringt dieses Thema natürlich einiges an Faszination mit sich. Ich fand den Beginn der Traumgeschichte um Liv fast ein wenig zu lang geraten im Vergleich zum Höhepunkt der Handlung gegen Ende des Buches. Knall auf Fall ergaben dann einige Dinge endlich Sinn und schon war es auch wieder vorbei. Da hätte man noch ein wenig mehr schreiben können, aber vielleicht kommt das ja im zweiten Teil…

FAZIT

4 von 5 Lesebändchen

Ein insgesamt gelungener Auftakt der neuen Kerstin-Gier-Trilogie, der jedoch noch Platz zur Steigerung für den nächsten Teil bereithält.

News and Changes

Augen auf! Habt Ihr was gemerkt?
Natürlich habt Ihr, es ist ja kaum zu übersehen! Ich hab mal wieder am Design herumgespielt! Irgendwie war mir das jetzt doch zu viel braun… Außerdem soll ja jetzt endlich der Frühling kommen, da ist ein bisschen Farbe gefragt! (Ich weiß nicht, wie’s bei Euch aussieht, aber bei mir schneit’s gerade wieder…)

Falls Ihr Euch wundert, warum ich um diese Zeit blogge: Ich bin erkältet und darf zu Hause bleiben. Eigentlich ja gar nicht so schlecht, mal ein bisschen Zeit für mich zu haben, wenn ich mir nur nicht dauernd die Nase putzen müsste…

Jetzt komme ich zum eigentlichen Anlass des Postes: Ich möchte Euch mal wieder ein Buch vorstellen. Die letzte Buchvorstellung war vor über einem Monat!
Vielleicht kennen es einige von Euch schon, wenn nicht, dann eben jetzt:

Rubinrot von Kerstin Gier

Spannend, humorvoll, einfach schön zu lesen: Die Zeitreisegeschichte um Gwendolyn Shepherd. Das junge Mädchen weiß schon ihr ganzes Leben lang um das Zeitreisegen, das in ihrer Familie vererbt wird, denn ihre Cousine Charlotte ist dazu bestimmt in der Zeit zu springen. Dumm nur, dass eines Tages plötzlich Gwendolyn und nicht Charlotte ihren ersten Zeitsprung in die Vergangenheit hat, die darauf überhaupt nicht vorbereitet ist! Schnell wird klar, dass Gwendolyn das Gen geerbt haben muss. Zusammen mit Gideon, der ebenfalls Zeitreisender ist, soll sie nun in die Vergangenheit reisen um bereits verstorbenen Zeitreisenden Blut abzunehmen, das in einen rätselhaften Chronografen eingelesen wird, um ein Geheimnis zu enthüllen, das Heilung von allen Krankheiten verspricht. Aber niemand erklärt Gwendolyn was das alles zu bedeuten hat und vielleicht hätte sie sich zwischen den Zeiten auch besser nicht verlieben sollen…

Fanstastisch geschrieben, ich liebe die Bücher von Kerstin Gier! Und jetzt, da die Bücher schon ein weltweiter Erfolg waren, kommt die Edelstein-Trilogie ins Kino!
Am Donnerstag läuft der Film offiziell an, einige Vorpremieren haben sogar schon stattgefunden. Laut einer Freundin ist der Film wohl teilweise ganz schön anders als das Buch, aber laut meines Schwesterchens sehr empfehlenswert! Demnächst werde ich mir selbst ein Bild davon machen…
Auf jeden Fall trumpft dir Verfilmung schon mal mit hervorragenden deutschen Schauspielern auf! Maria Ehrich (übrigens Thüringerin!) als Gwendolyn, Veronica Ferres als Gwendolyns Mutter, Kostja Ullmann als Geist, Josephine Preuß als verwandte Zeitreisende in der Vergangenheit und und und…

Vielleicht wisst Ihr, dass diese Woche die Leipziger Buchmesse stattfindet?! Ich freue mich wahnsinnig, dass ich mit meiner Klassenstufe am Donnerstag dort hinfahre (irgendwie kommen alle „berühmten“ Autoren aber leider erst am Wochenende… :(…) und werde natürlich versuchen, so viel wie möglich mitzunehmen (geistig und materiell!) Falls Ihr auch kommt, wünsche ich Euch ganz viel Spaß beim Stöbern, ansonsten solltet Ihr irgendwann mal eine Buchmesse besuchen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner